FORSCHUNGSGEBIET55+
Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis
Forschungsgruppe "Ethnographisches Modell": Das ethnografische Modell wird in diesem Projekt verwendet, das qualitativer Natur ist, obwohl auch Sekundärdaten zu Rate gezogen und analysiert werden müssen, um die soziale Welt und die Bedeutungen und Symbole der älteren Menschen zu identifizieren. Das Projekt wird seit 2022 entwickelt und gehört Professor Dr. Manuel Amezcua (Präsident der Fundación Índex) zusammen mit Dr. Xavier Lorente (Classroom Senior55+).
Aproximació psico-sociològica
Forschungsgruppe "Multiple Intelligenzen": Einer der bekanntesten Benchmarks in der Erforschung der emotionalen Intelligenz (IE) ist das von Peter Salovey und Jonh Mayer vorgeschlagene Modell (Mayer und Salovey, 1997). Dieses Modell bietet einen neuen konzeptionellen Rahmen für die Untersuchung der Fähigkeit von Menschen zur sozialen und emotionalen Anpassung. Dieses Modell konzentriert sich auf die emotionalen Fähigkeiten, die durch Lernen und Alltagserfahrung entwickelt werden können. Dieses Projekt wird 2020 entwickelt und gehört Dr. Ma. Carmen Fernández Vidal - Univ. Murcia (UMU) zusammen mit Dr. Xavier Lorente (Classroom Senior55+).
Forschung - Philosophiegruppe
Philosophie-Forschungsgruppe: Unsere Philosophie-Forschungsgruppe für Senioren ab 55 zielt darauf ab, Studierenden die akademischen Fähigkeiten zu vermitteln, die für die Entwicklung fortgeschrittener Forschungsaufgaben im Bereich der philosophischen Studien erforderlich sind. In diesem Sinne bietet es einen eigenen Raum und ein spezielles Wissen über die Methoden, Techniken und Instrumente der kritischen Analyse und Interpretation, die für die philosophische Forschung spezifisch sind. Dieser Forschungsraum wird seit 2025 entwickelt und gehört zusammen mit Dr. Xavier Lorente (Aktives Altern) zum Lehrteam des Bereichs Philosophie (Senior55+ Classroom).
Copyright © Active Aging Association - Alle Rechte vorbehalten